Freitag, 4. Oktober 2024

MONATSIMPRESSIONEN/ September 2024 - #2: Heilandskirche Sacrow

Die >Heilandskirche in Sacrow< stand schon länger auf meiner "Bucket List der Ausflugsziele". Nicht nur liegt das "Kirchenschiff" malerisch schön an der Havel, sondern weist auch eine Besonderheit der deutschen Teilung auf. Die Sacrowkirche liegt auf Potsdamer Landgebiet und lag im Niemandsland auf dem Sperrgebiet der Berliner Mauer, wurde ziemlich verwüstet und erst nach dem Fall der Mauer restauriert. An einigen Stellen sieht man trotzdem noch Spuren der Zerstörung. Sie wurden wohl bewusst unrestauriert gelassen um an diese prägende Vergangenheit zu erinnern.

Die Innenansicht der Kirche kann ich euch leider nicht zeigen, da diese in der Nebensaison nur sehr eingeschränkte Öffnungszeiten hat und ich leider zu spät dort war.









Kugelhagelspuren

... und für Herr Ackerbau noch ein bisschen Krähencontent:


Donnerstag, 3. Oktober 2024

MONATSIMPRESSIONEN/ September 2024 - #1: Lübbenau

Jaja, ich bin etwas spät dran mit den September-Impressionen, aber ich war ortsabstinent und daher entschuldigt. Vielen Dank trotzdem, dass der eine oder die andere nachgefragt hat, ob bei mir alles in Ordnung ist...

Die Bilderflut zwingt mich wieder die Impressionen in augengerechte Häppchen zu präsentieren...

Vor fast genau einem Jahr war ich bereits in >Lübbenau< und hatte da schon angekündigt, dass ich eines Tages ins >Freilandmuseum in Lehde< gehen würde und siehe da, ich habe es geschafft und kann es weiterempfehlen:








Die Bisamratte im Schlosspark Lübbenau musste erst noch die Frisur richten...

"Und jetzt knips mich endlich"

In den nächsten Tagen gibt es dann meine weiteren September-Ausflugsorte in Bilderform. 



Samstag, 31. August 2024

MONATSIMPRESSIONEN/ August 2024

Einige Meilen wurden im August zurück gelegt... 

Bei 35 Grad Außentemperatur und keine Klimaanlage im Auto mussten wir auf dem Weg nach Belgien, meiner alten Heimat, sehr oft anhalten. Die Hinfahrt dauerte dementsprechend lange und das OBWOHL wir bereits um 3h morgens losgefahren sind... 

Gottseidank verfügt der Mensch über ein Langzeitgedächtnis, denn für die Rückfahrt haben wir schlauerweise die Spätabend- und Nachtstunden gewählt um ein erneutes Dahinfließen zu vermeiden... 

Meine Highlights in Belgien:

- Blueberry Fields / Beringen


- NSG Kijkverdriet / Ravelse Bossen



Waarneming: Kwadezeug mit biggen. Hou je hond aan de leiband / Achtung: Gefährliche Wildsau mit Frischlingen. Halte deinen Hund an der Leine.




- Spielkartenmuseum / Turnhout



- Liereman / Oud-Turnhout




- Hoge Venen / Ternell (bei Eupen)







Ende August gab es dann noch ein langes Wochenende an der Ostsee (Prerow/Darß und Ahrenshoop). Da konnte ich dann herausfinden, dass man mit einem Hexenschuss besser Fahrrad fahren kann als zu Fuß zu gehen... Es war dort einfach zu schön, um rückenschonend herum zu liegen. Wer schöne Sachen sehen will, muss eben manchmal leiden!








----------------------------

Meine Konzertbesuche werde ich demnächst nicht mehr aufzählen, da ich dort keine Fotos (mehr) mache, aber im August waren The Briefs mit einem Überraschungskonzert im Wild at Heart. Das durfte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. War wie immer eine Freude... Und Ende August war ich sehr gespannt auf den Live-Auftritt von Spiritual Cramp, die ich zuvor noch nicht gesehen hatte... Zum Zeitpunkt dieser Zeilen ist das Konzert vorbei, allerdings kam ich noch nicht dazu, die "Auswertung" hierhin zu schreiben :-) 

Mittwoch, 31. Juli 2024

MONATSIMPRESSIONEN/ Juli 2024

Fast wollte ich keine Impressionen zeigen, weil mir die Zeit dafür fehlt... Daher nur Bilder von einem schönen Ausflug in die Sächsische Schweiz und Děčín in Tschechien...

So lässt es sich gut frühstücken in Mittelndorf (Sebnitz) in der Sächsischen Schweiz

... und Spazierengehen kann man dort auch schön...

Děčín (Tschechien)


Der Pfauennachwuchs ist sehr laut und kann gut Treppen steigen!




Immer noch Děčín

Der optisch meist unappetitliche Falafel der Welt... Geschmeckt hat er trotzdem sehr gut nach einer Fahrradtour an der Elbe...


Die Basteibrücke von Oberrathen aus gesehen. Da wollten wir am nächsten Tag drauf!


Man muss mit der Fähre rüber auf die andere Seite nach Unterrathen, wo ein Rundgang zur Bastei und zu den Schwedenlöchern führt.


Die Elbe von Unterrathen aus gesehen...

Elbe und Sandsteingebirge in der Sächsischen Schweiz... Traumhaft!




Die Basteibrücke von oben...

... wunderschöne Schluchten und tausende Treppen... Man kommt schon sehr ins Schwitzen in der Sächsischen Schw(e)itz!

(vielleicht reiche ich noch die Bilder von den weiteren Juli-Erlebnissen noch nach: Spreepunkrockers Bootstour mit Charlie Harper von UK Subs + TV Smith, sowie Turbo ACs im Wild at Heart, Ausflug nach Mittenwalde + Motzen und Bernsteinsee bei Wandlitz)