Samstag, 30. September 2023

MONATSIMPRESSIONEN/ September 2023

Die lange Odyssee der Kamerasuche hat ein Ende... Ich erspare euch die Details, aber erst ab dem 27. des Monats konnte ich schöne Fotos machen, zeige euch erstmal nur ein paar "Teaser", denn ich bin heute (am letzten Tag des Monats) nicht vor Ort und reiche die weiteren Fotos dann im Oktober nach...

Geburtstagsausflug mit Führung im Alpenhaus der Beelitzer Heilstätten:







Donnerstag, 31. August 2023

MONATSIMPRESSIONEN / August 2023

Gleich bei meinem ersten August-Ausflug hat meine Kamera leider mitten im begeisterten Knipsen den Geist aufgegeben. 

Eine Freundin und auch >OLe< haben mir freundlicherweise mit Ersatzkameras ausgeholfen, aber leider haben beide Kameras gemerkt, dass sie nur Platzhalterinnen waren und wollten mir somit nicht die Bildqualität liefern, die ich mir von ihnen erhofft hatte oder ich habe mich zu blöd angestellt, aber so oder so spann der August einen roten Faden - oder gar einen roten Wollknäuel - in Sachen schlechtes Kamerakarma...

Im Welt Weiten Wollknäuel bestellte ich eine Kamera, die meinen Ansprüchen hinsichtlich Zoom- und Makroleistung zu genügen und zudem konform mit meinem eingeplanten Budget zu sein schien. Leider stellte sich heraus, dass die Kamera Gebrauchsspuren aufwies sowie Flecken auf einer nicht reinigungsfähigen Stelle der Linse. 

Als ich den Kauf im Netz aufrief und das Kleingedruckte mit Lupe, Monokel und Mikroskop genauer in Augenschein nahm, sah ich folgende Bemerkung: "Zustand: Gebraucht - Akzeptabel - Teknisch tadellos. Am Gehause es gibt akzaptablen Gebrauchspurren."

Die trüben "Blobbs" hätte man sicherlich als Special Effects abtun können, aber... nö... einfach nö... Wenn die Blobbs nun wie eine Heerschar Eichhörnchen daher gekommen wären, dann hätte ich ernsthaft in Betracht gezogen, alle künftigen Bilder von niedlichen Eichhörnchen bevölkert zu sehen, aber die Blobbigkeit erzeugte nur unscharfe Flecken mittendrauf, also... nö... "Teknisch tadellos" stelle ich mir anders vor!

Die Suche geht also weiter.

Und so erklärt sich die maue Ausbeute an guten Augustimpressionen...

* In Lübbenau / Spreewald ist die Kamera kaputt gegangen. Teils habe ich mit der Handykamera weiter fotografiert, aber das sind dann hier die Bilder, die eine seltsame Halbschärfe bekommen haben:












Lübbenau, Ortsteil Lehde (niedersorbisch Lědy)




Auf jeden Fall ist Lübbenau eine Besuchsempfehlung und ich werde eines Tages zurück kehren, um mir das >Freilandmuseum< mit seinen alwendischen Hofanlagen aus dem 19. Jh. anzusehen, für das Lehde berühmt ist.

Bei meinen weiteren Ausflügen im August war es eher Zufall, wenn mit der Handykamera oder mit den ausgeliehenen Kameras mal ein Bild gelingen wollte:

* Erpetal:

Hier habe ich sogar einen Eisvogel gesehen, aber der lebendige blaue Pfeil schoss zu schnell ins Unterholz, daher gibt es keinen Bildbeweis...

* Röntgental / NSG Mittelbruch (Panketal):


Hausboot... hö hö hö


* Rixdorf, ACHTUNG WERBUNG: Mini-Fredissimas-Treffen mit Frau Lahja (Erika Weigele), die mir ihren frisch gedruckten historischen Roman "Der Buchmaler von Zürich" geschenkt hat. Die ersten Seiten lesen sich schon spannend! Wer heute noch das >E-Book< bestellt, kann den "Schinken" für wenige Taler ergattern!

Refugees (Zugvögel) welcome...
Work in progress... (Foto: Erika Weigele)

* Mauerweg zwischen S-Bhf Frohnau und S-Bhf Heiligensee:

Mückenparadies...
S-Bhf Heiligensee

Ich war noch ein zweites Mal im Erpetal ab dem Kurpark Friedrichshagen sowie an der Murellenschlucht mit dem Denkzeichenweg bei Pichelsberg und einige Male am Tempelhofer Feld, aber an diesen Tagen habe ich keine vorzeigbaren Bilder machen können...

Montag, 31. Juli 2023

MONATSIMPRESSIONEN / Juli 2023

49€ Ticket und Urlaub... ideale Bedingungen um viele Ausflüge zu machen und viele Fotos zu zeigen, hier nur eine kleine Auswahl meiner Favoriten, wie immer sehr tier- und pflanzenlastig, aber lieber -lastig als -lästig!

* Lichtenberg. Auf dem Krankenhausgelände neben dem Landschaftspark Herzberge findet man einige Mauer mit historischen Inschriften von ehemaligen Patient:innen:

* Naturpark Südgelände (Schöneberg), immer wieder schön, auch wenn es da "nichts" zu sehen gibt:



* Erpe(l)tal, Berlin:




* Belgien, alte Heimat, jährlich grüßt die Murmelkuh:



Naturschutzgebiet De Liereman

* Landschaftspark Rudow-Altglienicke, nochmal Wasserbüffel gucken:


* Beelitzer Heilstätten, Baumkronenpfad. Auch hier war ich im letzten Jahr schon und es wird nicht das letzte Mal bleiben... Übrigens: Wenn man Geburtstag hat, zahlt man keinen Eintritt, kann also sein, dass ich im September nochmal den Baumwipfelpfad zeige... hehe:



* Mit der Fähre von Wannsee bis Kladow, Havel:




* Werder, Havel, an den Havelauen und am Kesselberg. Ein zweiter Besuch war geplant, um die Inselstadt zu besichtigen, nur musste ich die Fahrt verschieben, da auf Grund von Bauarbeiten aus 1h Fahrzeit mindestens 2h nötig gewesen wären:




* Fürstenberg, Havel / KZ Ravensbrück. Mit meinem Bloggerkollege OLe war ich schon öfters mal in Berlin auf Konzerten, beim Bier trinken oder Kuchen essen, aber das war der erste gemeinsame Ausflug. Seine Bilder wird man dann in 10 Jahren auf seinem Blog sehen oder jetzt schon bei Instagram:




* Köpenick, Berlin, Altstadt:


* Löwenzahnpfad, Mühlenbeck-Mönchmühle, auch nicht der erste oder letzte Besuch:



* Oranienburg: