Wenn dieser Fisch mir heute schon so deutlich vor Augen schwimmt, dann muss ich ihn hier doch auch gleich heute mal herzeigen und bei
Andivas Freitagsfischsammlung verlinken.
Karfreitag ist zwar ein Feiertag, aber für mich der ideale Tag zum Drucken. Erstens habe ich heute bei dem Regenwetter eh keine Lust, mit dem Fahrrad meine Freizeit zu verbringen, zweitens komme ich während der Woche mit dem neuen Job kaum noch zum Drucken und drittens ist die Werkstatt an Feiertagen meist nicht von anderen, mit denen ich die Werkstatt teile, belegt und ich kann mich ungehemmt ausbreiten.
Heute gönnte ich mir eine Premiere. Zum ersten Mal habe ich an D.s Siebdruckkarussel gedruckt, wo das eingespannte Sieb beim Herunterdrücken unten bleibt und ich zum Drucken keine Assistenz brauche, weil niemand das Sieb gegen Verrutschen festhalten muss (beim freihändigen Drucken am Stofftisch z.B oder an dem alten Karussel, das wir auch noch haben) und was soll ich sagen: JUHU, es klappt! Ich kann nun auch größere Motive alleine drucken.
Mal sehen, ob ich demnächst mal wieder einen Mehrfarbdruck schaffe, denn für Mehrfarbdruck ist das Karussel optimal, da man mehrere Siebe einspannen kann und ein Textil dann hintereinander mit mehreren Motiven bedrucken kann.
Das Gerät heißt Karussel, weil man das zu bedruckende Textil auf eine Druckplatte legt und die entsprechenden Siebe, die man gerade braucht, herandrehen kann. Theoretisch hätte ich das
Suppenmonstermotiv, das ich heute mit dem roten Anteil fertig gedruckt habe, auch so einrichten können, das ich es gleich zweifarbig drucke, aber das schwarze Suppenmonster habe ich schon am Dienstag an meinem freien Tag (mit
Barbaras Assistenz) gedruckt und bei Motiven, wo die Farben nicht so millimetergenau aufeinander abgestimmt werden müssen, ist das nicht notwendig. Lieber drucke ich die Farben dann getrennt voneinander. Dann muss man die Textilien nicht sofort trocken föhnen (sonst klebt das 2. Sieb mit der 2. Farbe dran fest und alles verschmiert) und kann sie erstmal aufs Trockengestell legen und dann später oder an einem anderen Tag die zweite Farbe drucken.
 |
Hier sieht man das geflutete Sieb, das über der Druckplatte, wo ein Geschirrtuch aufliegt, hängt. |
Der kleine Zebrafisch ist übrigens eine Stickerei auf einem Handtuch, das im Zentrum des Karussels liegt und das Werkzeug gegen Einstauben schützt.
 |
Heute sehe ich rot... |
Ich wünsche euch allen noch schöne Ostertage! (und hoffentlich bald frühlingshafteres Wetter)