Kann ich auch verstehen. Manches ist einfach nur Gekritzel, Gekraxel oder dumpfes Tagging, was mich auch nicht gerade vom Hocker reißt und für mich in die Kategorie "Kindliches Reviermarkieren" fällt.
Aber wenn ich sowas sehe, bin ich doch schwer beeindruckt.
Ich nenne es mal 3D Street Art.
Das Bild entstand an einer Stelle, wo früher eine Bäckerei war. Der Basketball ist womöglich aus einem Rohrteil geformt. Vielleicht ist es auch ein abgeklebter Lüftungsschacht. Schon ganz witzig...
Jetzt, wo du es sagst... Frühsport nennt sich das Hangeln nach den Frühstücksbrötchen.
AntwortenLöschenOder: Brotkorb und Spiele... hehe
AntwortenLöschenDa hat sich jemand echt mal was interessantes einfallen lassen. Brötchenspieler statt Hütchenspieler. LG Jennifer
AntwortenLöschenEigentlich war da eine Brezelbäckerei, aber Brezelkörbchen haben sich noch nicht so durchgesetzt in der Sportwelt.
LöschenLG, Anne-Marie
Schliebe Deine Mittwochs-Merkwürdigkeiten ;-)
AntwortenLöschen...dem Spieler fehlen aber eindeutig die Beine !!! *grübelndinsNachdenkenkomm*
Auch bei Brötchenspielern gibt es die Paralympics!
Löschen(ړײ) *YEAH*
LöschenFür meinen Geschmack hat er auch etwas zu lange Fingernägel, hm, wozu er die wohl braucht?
LöschenUm den Brötchenkorb in der Luft auffangen zu können natürlich. Das ist die berühmte Aufspießtechnik.
LöschenMir gefällt's :o)
AntwortenLöschenWas der Bäcker wohl dazu sagt?