Eine Hommage.
Nikita half mir gerne beim Schreiben meiner Uniarbeiten. Es war sehr anstrengend für sie, weil sie die Schriftzeichen direkt durch das Papier durch in sich aufsog, wie ein katzenförmiger USB-Stick. Es dauerte manchmal Stunden, bis sie alle Zeichen in sich aufgesogen hatte und wenn sie hastig war und den Auflademodus vorzeitig abbrach (weil sie entweder essen wollte oder das Gegenteil von Essen erledigen musste), dann konnte man das deutlich an ihrer Handschrift erkennen: Dann erschienen nur Bruchteile von gespeichertem Datenmaterial auf dem Papier...

Ich gebe die Ergebnisse gerne an die Buchstabenaufsaugforschung weiter, denn ich glaube, Nikita und ich konnten mit diesem Schriftstück beweisen, dass Zahlen und Sonderzeichen saugfähiger sind als Buchstaben und somit besser geeignet sind, um als Buchstabensuppeneinlage zu dienen. Ich fordere hiermit die Buchstabensuppenhersteller auf, die Buchstaben ab sofort durch Zahlen und Sonderzeichen zu ersetzen, weil die Suppe dann durch die höhere Saugfähigkeit dieser Zeichen viel schneller zubereitet werden kann!
Und zwar nenne ich die neue Suppensorte 5-Minuten-Sonderzeichen-Terrine... Falls dieser Name nicht bereits für andere Lebensmittel in der Suppenkategorie vergeben wurde...
Nikita war übrigens nicht nur eine hervorragende Literatur-, sondern auch eine begabte Musikkritikerin. Das wollte ich euch noch zeigen: Hier übt sie gerade Musiknotenaufsaugen mittels Anstarren.
Die Forschungsergebnisse werden noch ausgewertet.
Nikita weilt leider nicht mehr unter uns, aber wenn nicht alle Zeichen trügen, dann lasse ich sie mit meiner Hommage zumindest auch jetzt in euren Herzen weiterleben.
(Verlinkt bei Herrn Ackerbau, der >
hier< dazu aufrief, dass Katzen bloggen... Äh, ich glaube, mir fällt gerade auf, dass ich vielleicht das Thema ein wenig verfehlt habe... Aber da es noch so gut wie keine Blogs gab als Nikita lebte, wird mir vielleicht verziehen)
AntwortenLöschen>^ -.- ^<
*miaumiau*
*paar Wollmäuse rüberschiebt*
Löschenhttp://ackerbaupankow.blogspot.de/2016/11/angelnette-lasst-das-haustier-bloggen.html?showComment=1478064773807#c2622186560351727660
Löschen*DANKEvonFREDundGINGER*
Eine gebildete Katze war das ...
AntwortenLöschenJepp. Und manchmal auch etwas eingebildet. Katze eben.
LöschenGebildete Katze mit Hang zu Sonderzeichen. Eher geometrisch orientiert. (und nebenbei: meine Unithemen waren langweiliger....)
AntwortenLöschenJa, die flämischen Grotesken von Paul van Ostaijen waren schon sehr spannend... Seine dadaistischen Gedichte habe ich mir auch als einen Schwerpunkt für die mündliche Abschlussprüfung in meinem ersten Hauptfach ausgewählt:
Löschenhttps://de.wikipedia.org/wiki/Paul_van_Ostaijen
Ich liebe so kreative Tiere!
AntwortenLöschenLiebes Wuffi Isi
http://schlappohren.over-blog.de/2016/11/nun-bloggen-haustiere.html
Tier und Mensch können da tatsächlich gut zusammen arbeiten ;-)... Liebe Grüße und halte die Schlappohren steif, Isi!
Löschen