Lange ist es her, aber in meiner Berliner Anfangszeit da hatte ich tatsächlich noch keine Waschmaschine und musste notgedrungen solch eine Einrichtung in Anspruch nehmen. Leider weiß ich nicht mehr, wo das war, aber es war ein Waschcenter mit integrierter Kneipe. Während unsere Wäsche also im Wasser vor sich hin kreiste und schleuderte, konnten wir die Zeit mit Bier und Kaffee überbrücken.
Und was auf dem Foto noch auffällt: Ein Korb auf einem Herrenrad. Das sieht man suuuuuuuuuper selten, muss also wohl ein Wäschekorb sein!
Verlinkt bei: Bikelovin / Like-2-Bike#5.
Sehr amüsant. Wäscht man da mit Brausepulver und die Wäsche riecht anschließend nach Himbeer oder Waldmeister? Und ist sie dann auch entsprechend zartrosa oder grün eingefärbt? Also das mag ja sicher nicht jeder!
AntwortenLöschenLG Jennifer
Wusstest du denn nicht, das so der Pastellfarben-Trend erfunden wurde? LOL
LöschenLG, Anne-Marie
Aaaaaaaaaaaaaaah, siehste... An das Naheliegendste habe ich nicht gedacht. Gut, dass hier auch ab und an mal Männer, die zur Problemlösung beitragen können, mitlesen.
AntwortenLöschenAber andererseits... Man(n) kann doch sicherlich beim Aufsteigen auch das Bein vorneherum aufschwingen. Dann gibt es kein schreiendes Kind... Oder sieht das dann zu sehr nach Ballett aus?
LOOOOOOL
AntwortenLöschenDas ist kein Wäschekorb! *koppschüddel
AntwortenLöschenDas ist ein Naschkorb. Die sind wirklich extrem selten. Aber 12kg Naschpulver müssen ja irgendwie nachhaus geschafft werden ;)
Zur Problemlösung des Kindersitzes am Herrenfahrrad oder auch zur Befestigung eines anderen Korbes, wenn der Herr nicht zu balettfähigem Aufsteigen neigt: Man befestige das Utensil einfach vorn ;) Da gibts dann keine Ausreden mehr*g
Herr oder Frau Anonym hat eine sehr gute Beobachtungsgabe, stelle ich mit Freuden fest ;-)
LöschenIhr zwei wieder - eure Unterhaltungen sollten als Buch erscheinen :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christiane
Schade, dass es so etwas in Paris nicht gab. Da hatten wir eine Uni Wohnung und die kommt ohne Waschmaschine. Aber andererseits gibt es in der Gegend einige "Waschsalons". Ohne Kaffee oder aehnliches, das musste man sich selbst mitbringen, wenn man wollte. Oder dann rausgehen und kaufen
AntwortenLöschenAls ich noch in Brüssel an der Uni war, da war es genauso. Da hatte ich ein Zimmer auf der Campus, auch ohne Waschmaschine, aber da ich am WE immer bei meinen Eltern war, konnte ich da wenigstens die Wäsche waschen...
LöschenNaschen macht leere Taschen.
AntwortenLöschenAus Frankreich
Ob beim Waschen, Kleiderstücke verschwinden, ist nicht bekannt ;-)
aber einzelne Socken, nascht die Maschine schon...hehe !!!
Sie verschwinden nicht ganz, sondern schrumpfen nur! *schwört*.... Man darf halt nicht so heiß waschen...
Löschen